Dorothea- Viehmann- Schule Kassel
Dorothea-    Viehmann-        Schule            Kassel
Zeitgenössisches Portrait der Märchenerzählerin Dorothea Viehmann von Ludwig Emil Grimm.

 

Katharina Dorothea Viehmann, geb. Pierson wurde am 8. November 1755 in Rengershausen geboren. Ihre Vorfahren waren hugenottischer Abstammung.

Ihr Vater war Gastwirt der Knallhütte in Rengershausen. In der Gaststube hörte sie viele Geschichten, Sagen und Märchen von durchreisenden Kaufleuten, Handwerksburschen und Fuhrleuten.

 

Mit 22 Jahren heiratete Dorothea Pierson den Schneider Nikolaus Viehmann und zog mit ihm im Jahre 1787 nach Niederzwehren. Nach dem Tod ihres Mannes sorgte sie für sich und ihre sieben Kinder, indem sie Obst und Gemüse aus ihrem Garten in Kassel auf dem Markt verkaufte.

 

1813 lernte sie die Brüder Grimm kennen und erzählte ihnen über 40 Märchen. Wilhelm Grimm schrieb über sie: „Einer jener guten Zufälle war es, dass wir aus dem bei Kassel gelegenen Dorfe Niederzwehren eine Bäuerin kennenlernten … Die Frau Viehmännin war noch rüstig und nicht viel über 50 Jahre alt … Sie bewahrte die alten Sagen fest im Gedächtnis."


Dorothea Viehmann starb am 17. November 1815 in Niederzwehren und wurde auf dem Kirchhof der Matthäuskirche beigesetzt.


Seit 1951 trägt die "Bürgerschule Niederzwehren" den Namen der Märchenerzählerin.

 

Aktuelle Termine

Die DVS begrüßt alle Schülerinnen, Schüler, Eltern und das gesamte DVS Team nach hoffentlich erholsame Herbstferien zurück! 

 

31.10.2025 

Beweglicher Ferientag

 

10.11.-14.11.2025

Schulzahnarzt

 

24.11.2025

Pädagogischer Tag

An diesem Tag haben alle Kinder unterrichtsfrei. Es findet für das gesamte Kollegium der DVS ein Fortbildungstag statt.

Falls Sie für Ihr Kind Betreuuing benötigen, melden Sie diese bis zum 10.11.2025 per Mail an.

 

20.12.-11.01.2026

Weihnachtsferien

Der Unterrichtstag endet für alle Klassenstufen nach der 3. Stunde. Die DVS wünscht allen Schülerinnen, Schülern, Eltern und dem gesamten DVS Team erholsame Ferien, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2026! 

------------------------------------------

Newsletter zum Schuljahresstart aus dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen: 

 

Schule aktuell für Eltern - Schuljahresstart | kultus.hessen.de

 

 Jetzt mitmachen!