Elternbeirat

 

 

Um Schule und Elternhaus zu unterstützen und das Mitbestimmungsrecht der Eltern zu gewährleisten, werden für öffentliche Schulen Elternbeiräte gebildet.

Die Eltern der Kinder jeder Klasse wählen aus ihrer Mitte für die Dauer von 2 Jahren ein Elternteil als Klassenelternbeirat und ein Elternteil als Stellvertreter. Diese bilden den Schulelternbeirat. Der Schulelternbeirat übt das Mitbestimmungsrecht an der Schule aus.

 

Von Vertretern der Schulelternbeiräte werden Kreis- und Stadtelternbeiräte gewählt. Der Landeselternbeirat wird von Delegierten getrennt nach Schulformen für die Dauer von 3 Jahren gewählt.

 

 

 

Wir danken unseren Schulelternbeiräten für ihr Engagement und ihre Unterstützung!

 

 

Schulelternbeirat 2022/23:

 

Funktion:

 

Name, Vorname

Klasse

Vorsitzender:

Vianden, Vanessa

1a

Stellvertreter:

Schunk, Mathias

3c

Schriftführer/in:

--

 

 

Klasse

Name, Vorname

1a

Vianden, Vanessa

 

Zahorec, Lucia

1b

Rottstein, Lars

 

Schimmpelpfeng, Heiko

1c

Hilfer, Olga

 

Kahzai, Mariam

2a

Meister, Julia

 

Schmukel, Helena

2b

Sindelar, Jasmin

 

Scholz, Anne

2c

Rothacker, Isabel

 

Müller, Daniel

3a

Schmook, Katja

 

Bokia, Christina

3b

Franzke, Lars

 

Erksousi, Nour Alhuda

3c

Schunk, Mathias

 

Rudolph-Zednik, Nadine

4a

Demirörs, Hatice

 

Röder, Alexander

4b

Hahn, Rebecca

 

Rehbein, Elena

4c

Textor, Julia

 

Herrmann, Jaqueline

4d

Mennickheim, Melanie

 

Wolfram, Sarah