Der Känguruwettbewerb an der DVS
Am Donnerstag, den 19.3.2015 war der Känguruwettbewerb an unserer Schule.
Der Känguruwettbewerb ist ein Mathematikwettbewerb.
Wir mussten Rätsel- und Sachaufgaben lösen.
Es gab 4 Seiten, die wir lösen mussten.
Es gab 3-Punkte- und 4-Punkte-Aufgaben.
Wir haben am Ende Schnucke bekommen.
Es hat sehr viel Spaß gemacht.
Nun sind wir gespannt auf die Ergebnisse.
von Lene und Emilia aus der 3a
Im Anschluss an die Preisverleihung beim Vorlesewettbewerb wurden auch die Schulsieger des Känguru-Wettbewerbs geehrt. Frau Bott gratulierte den Kindern, die bei den Mathematik-Aufgaben am besten abgeschnitten haben, und übereichte jedem Gewinner einen Preis der Schule. Für den weitesten Känguru-Sprung, d.h. die größte Anzahl richtig gelöster Aufgaben hintereinander, erhielt Tereza Patarák ein Känguru-Shirt von den Veranstaltern der Humboldt-Universität in Berlin.
Jahrgang 3:
1. Platz |
2. Platz |
3. Platz |
Magdalena Zoltowska, 3a |
Agnesa Muzaqi, 3a |
Ole Schmidt, 3d |
Jahrgang 4:
1. Platz |
2. Platz |
3. Platz |
Tereza Patarák, 4a |
Anastasia Lopatta, 4a |
Daniel Chizhov, 4b |
„Känguru“ ist ein internationaler Mathematikwettbewerb, der in fast 60 Ländern mit über 6 Millionen Teilnehmern der Klassenstufen 3/4, 5/6, 7/8, 9/10 und 11-13 stattfindet.
Wir freuen uns, dass sich an unserer Schule so viele Kinder beteiligt haben.
Herzlichen Glückwunsch den Schulsiegern!